High Five!
Am Sonntag musste ich noch mehrmals im See schwimmen, um mich abzukühlen - am Montag kam mir das schon Monate entfernt vor. Von einem zum anderen Tag hat der Herbst in Berlin begonnen. Ich fühlte mich die ganze Woche so, als würde ich voller Euphorie zu einem 10 km Lauf ansetzen, um dann nach 250 m vollkommen lustlos wieder umzukehren. So ging das die ganze Zeit: Ich habe Bock, nein doch nicht.
Ich scheine nicht der Einzige zu sein, der um seine Mitte kämpft. In Amerika behauptet ein ehemaliger Präsident, Einwanderer würden Hunde und Katze essen und in Deutschland möchte die Regierung… ach egal.
Keine Lust mich darüber aufzuregen.
AUS DEM HOTEL
Der sympathische Bodo Wartke hat mich schweißgebadet besucht und mit mir über seine Prägung und den Umgang mit Mustern gesprochen.
MEINE HIGH! FIVES DER WOCHE
1. Eine Highschool-Serie
Mit einer kleiner Träne haben wir die letzte Folge der High School Serie “Noch nie in meinem Leben …” beendet. Zu sehen sind liebenswürdige Teenager, die cool sein wollen und dabei überhaupt nicht klar klommen. Diese Serie hat der ganzen (kleinen) Hielscher Familie sehr gut gefallen.
2. Ein Punkrocker
Monchi war diese Woche bei “hart aber fair” und hat die parteipolitische Stimmung im Land treffend in 35 Sekunden zusammen gefasst. Ebenfalls treffend ist sein neuer Podcast “Weil's jeden Tag brennt”, darin interviewt er Menschen, die sich einsetzen und für etwas brennen.
3. Eine Spendenaktion
Vor allem seit ihren Recherchen zum Geheimtreffen von Rechtsextremen in Potsdam kennt man CORRECTIV. Um ihre unabhängige, journalistische Arbeit weiterhin auf hohem Niveau durchführen zu können, haben sie auf Startnext nun eine Spendenaktion gestartet, die ich unterstützenswert finde.
4. Eine Musik
Musik hilft! Am Wochenende fahre ich zu Dussmann, um mir die neuen Alben von Fred again, Chilly Gonzales und Nick Cave auf Vinyl zu kaufen. Auf meiner Lieblingslieder 2024 Playliste gibt es ein paar Vorboten.
5. Ein Zitat
Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt. - Ingmar Bergman
✌🏻
Lasst Euch nicht ärgern. Auch nicht von Euch selbst.
Euer Matze
Aber ist das gegenseitige "ins Knie fi**en" bzw. der fehlende Respekt für's Gegenüber nicht einfach das Spiegelbild der Gesellschaft? Respekt und Toleranz fehlt doch total finde ich, besonders online.
Eins meiner Highs war wirklich auch Trump´s Vorwurf, dass die Einwanderer die Hunde klauen und dann essen würden. Sorry Amerika, aber wenn ihr wirklich diesem Mann mehrheitlich zu eurem Leader wählt, dann kann man euch auch irgendwie nicht mehr helfen.
Musste laut lachen und gleichzeitig war da eine tiiieeefe Fassungslosigkeit.