High Five,
Mit einem Bein stehe ich in den Osterferien und ihr kennt mich: Es bedeutet, dass die Koffer schon gepackt sind und ich seit ein paar Tagen ganz hibbelig bin. John Steinbeck hat seine Rastlosigkeit so erklärt: "Ich muss reisen, weil ich noch nicht jedes Zuhause gesehen habe." Jedes Zuhause muss ich zwar nicht sehen, aber vielleicht ja jedes Land.
Meine Hoffnung ist, von jedem Ort etwas zurückzubringen und damit der Welt näher zu kommen. Ein bisschen pathetisch, aber wie schön wäre es, wenn mir am Ende meines Lebens nichts mehr fremd ist.
AUS DEM HOTEL
Mittwoch ist die Folge mit Kaya Yanar erschienen. Wir sprachen über seine innere und äußere Reise und was ihn zu einem glücklichen Menschen gemacht hat. Es ist eine sehr warmherzige Folge.
Sonntag gibt es eine Folge mit Neven Subotić und Svenja Schulze. Wir sprechen über den Status Quo der Entwicklungszusammenarbeit.
Und während ich in der Weltgeschichte unterwegs bin, gibt es auch noch Howard Carpendale und Cordula Stratmann. Und die sind anders. :-)
MEINE HIGH FIVES! DER WOCHE
1. Ein Podcast
Letzte Woche traf ich Eva Schulz zum Eis. Ich fragte sie, welche Deutschland 3000 Folge ich mir unbedingt anhören sollte, sie schwärmte von ihrer Begegnung mit Maren Kroymann. Nun möchte ich sie euch empfehlen, denn sie ist wirklich hörenswert. Natürlich, weil die beiden eh toll sind und miteinander noch toller werden — aber auch, weil Maren von früher und von jetzt erzählt und man merkt, wie unterschiedlich Lebensgeschichten verlaufen, je nachdem, in welcher Zeit man geboren ist.
2. Ein Fakt
Diese Woche hat mich der Philosoph Philipp Hübl besucht und mir die Seite Our World in Data empfohlen, damit man die gefühlten Fakten auf den Prüfstand stellen kann.
3. Ein Weiser
Die meisten Mentoren meines Lebens habe ich nie persönlich getroffen. Naval Ravikant ist einer davon. Ich habe von ihm einiges über Freiheit, Geld und systematisches Denken gelernt. Letzte Woche war er im Modern Wisdom Podcast und hat über drei Stunden Weisheiten gesendet. Ich habe die Folge bei meinen morgendlichen Hunderunden gehört, musste immer wieder Pausen zum Nachdenken und Mitschreiben machen.
“Not wanting something is as good as having it.”
”The only true test of intelligence is if you get what you want out of life.”
”Trying to demand respect from the masses is a fool's errand.”
”The worst outcome in the world is not having self-esteem.”
”Self-esteem is the reputation you have with yourself. “
”Pride is the enemy of learning.”
”Find what feels like play to you but looks like work to others.”
”You escape competition through authenticity.”
Eine Werbung
Apropos Morgen. Teil meiner Morgenroutine ist AG1. Seit sechs Jahren (noch bevor sie Partner im Hotel Matze waren) trinke ich AG1, ein Supplement aus Vitaminen, Mineralstoffen, Bakterienkulturen und natürlichen Pflanzenstoffen. Damit habe ich alles Wesentliche, was ich für den Tag brauche. Hier erhaltet ihr nur für kurze Zeit das gigantische Welcome-Kit inkl. 10 praktische Travel Packs für unterwegs, eine Flasche Vitamin D3+K2 uuuuunnnnd die streng limitierte “Morning Person” Basecap.
Die ganzen Goodies im Wert von 104 Euro bekommt ihr GRATIS bei Abschluss eines monatlichen Abos dazu.
4. Eine Leere
Früher fand ich es super, wenn der Kalender voll war — ich habe mich wertvoller gefühlt. Heute versuche ich, so wenige Termine wie möglich zu haben. Wie wäre es, wenn man den Kalender komplett abschafft? Dieser Artikel erklärt, wie es gehen kann.
5. Ein Zitat
Moral ist eine einfache Haltung, die wir gegenüber Menschen einnehmen, die wir persönlich nicht mögen. - Oscar Wilde
✌🏻
Die nächsten zwei Wochen gibt es keine Newsletter. Wünsche Euch ein tolles Wochenende und vielleicht ja auch eine aufregende Reise.
Euer Matze