High Five!
Diese Woche fand der Zapfenstreich für Bundeskanzler Olaf Scholz statt. Ich fragte mich, welche Musik ich wählen würde, und schaute ganz fasziniert den Soldaten zu, die genau wussten, was zu tun war. Alle vor Ort schienen das zu wissen und wirkten dabei sehr orientiert. Das erinnerte mich an Japan, an die vielen Regeln dort und daran, wie sehr mich das entspannt hat. Weil man nicht ständig überlegen muss. Und weil sich alle daran halten.
Früher dachte ich ja, dass Regeln etwas für spießige Erwachsene sind und nur dazu dienen, die Freiheit einzuschränken. Aber wenn man Kinder auf dem Spielplatz beobachtet, merkt man, wie schnell sie sich Regeln geben. Vielleicht, so denke ich heute, sind Regeln dazu da, uns das freie Spielen überhaupt erst zu ermöglichen.
Den Soundtrack für das nächste Spiel und für meinen Zapfenstreich habe ich auch: „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte und „God Only Knows“ von den Beach Boys.
Was läuft bei euch?
AUS DEM HOTEL
Wir leben in moralischen Zeiten. Wenn ich auf Social Media sehe, wie sich Menschen über Missstände empören und den moralischen Zeigefinger heben, frage ich mich in letzter Zeit immer häufiger, ob es ihnen wirklich um die Sache geht oder eher um die Aufmerksamkeit, die sie mit solchen Posts erzielen möchten. Mit dem Philosophen Philipp Hübl habe ich genau darüber gesprochen.
MEINE HIGH FIVES! DER WOCHE
1. Ein Ticken
Mein neuer Lieblingspodcast ist „Fashion Neurosis“ von Bella Freud. Die Urenkelin von Sigmund Freud sitzt auf seinem Sessel und befragt ihre Gäste, die - natürlich - auf einer Couch liegen. Da Bella Designerin ist, nähert sie sich ihren Gesprächspartnern über deren Kleidung und beginnt jedes Interview mit der Frage, was sie gerade tragen. Doch das ist nur die Eintrittskarte ins innere Uhrwerk. In einer der aktuellen Folgen hat sich Marina Abramović auf die Couch gelegt - ein wundervolles Gespräch über Freiheit, Sex und Mode.
2. Eine Doku
Fynn Kliemann hat sich von einem Kamerateam begleiten lassen. Die Dokumentation begleitet Fynn mehrere Monate lang bei dem Versuch, ein Comeback zu starten. Ich fand es schön, ihn mit seiner Mama schwimmen und hadern zu sehen. Dennoch hat die Dokumentation auch eine Schwere, die ich aber nicht ganz zuordnen kann.
3. Ein Fotograf
Der niederländische Fotograf Paul Kooiker ist bisher komplett an mir vorbei gegangen. Interessant finde ich, dass viele seiner ästhetischen Fotos einfach mit dem iPhone entstehen, man das aber überhaupt nicht sieht. Ja, die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat.
Eine Werbung
Apropos Handy. Bei SIMon mobile bekommt ihr einen super flexiblen Mobilfunkvertrag mit großem Datenvolumen zum günstigen Preis. Jetzt gibt es sogar dauerhaft noch mehr Datenvolumen für alle – einfach so geschenkt, egal ob ihr schon einen SIMon mobile Vertrag habt oder neu einsteigt. Also 20, 30, 50 oder sogar 100 Gigabyte, und das schon ab 8,99 € im Monat. Als Neukunden erhaltet ihr bei Eingabe des Gutscheincodes MATZE212 Monate lang monatlich 2 GB geschenkt. Hier (schnell sein, gilt nur kurz)
4. Eine Ergänzung
Meine Kumpels Thilo Mischke und Jan Köppen schreiben auch Newsletter hier auf Substack. Jan findet ihr hier, Thilo hier. Ich freue mich, dass diese Plattform immer lebendiger wird. Vielleicht wird Substack das soziale Medium, das wir uns eigentlich gewünscht haben.
5. Ein Zitat
Wenn Sie mir sechs Zeilen geben, die von der Hand des ehrlichsten aller Männer geschrieben wurden, werde ich darin etwas finden, woran er hängen wird. — Kardinal Richelieu
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit guter Musik.
✌🏻
Euer Matze
Du fragst, was bei deinen Lesern musikalisch läuft? Ich war vergangenen Mittwoch in Köln auf einem famosen Konzert von The Bug Club im kleinen Blue Shell - bin immer noch verzückt von ihrer Live-Energie. Die laufen auch auf meinen Kopfhörern im heavy rotation Modus. Eine Idee von ihnen bietet das kleine Konzert auf YouTube bei KEXP.
Ansonsten habe ich chinesischen Post-Punk für mich entdeckt: FAZI. Auch bei denen lohnt sich ein Blick in deren YouTube-Channel.
Und natürlich nicht zu vergessen sind die Gurriers aus Irland, die eine sensationell gute Live-Band sind.
🤙